Im Rahmen unserer PEKiP®- Kurse möchten wir den Müttern und Vätern die Möglichkeit geben, Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag aufzugreifen und zu thematisieren. Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es zudem, sich über Erfahrungen auszutauschen und miteinander, sowie voneinander zu lernen.
Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen und regen sich gegenseitig zu Bewegungen, Lautäußerungen und zur Erforschung ihrer Umwelt an.
PEKiP® unterstützt den Aufbau einer positiven Beziehung, sowohl zwischen Eltern und Kindern, als auch zwischen allen Gruppenmitgliedern, durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.
Eltern stärken im PEKiP® ihre Erziehungskompetenz und lernen feinfühlig mit ihrem Baby umzugehen. Es bleibt genug Zeit, dass eigene Kind in Ruhe zu beobachten und dessen Bedürfnisse nach Aktivität und Entspannung wahrzunehmen – und angemessen hierauf zu reagieren.
Während unserer Kurse achten wir besonders auf eine wertschätzende und tolerierende Haltung gegenüber allen Teilnehmern.
Es besteht neben dem Austausch in der Gruppe auch die Möglichkeit, aktuelle Problemlagen persönlich mit uns zu besprechen.