Einheitliche Norm für Fitness-Studios
Deutschland verfügt als erstes Land weltweit über eine offizielle einheitliche Norm für Fitness-Studios: DIN-Norm 33961. Erstmalig werden mit dieser Normenreihe Anforderungen an den Betrieb von Fitness-Studios festgelegt, insbesondere an die Betreuung der Kunden.
Die DIN-Norm wurde von dem Deutschen Institut für Normung in Zusammenarbeit mit Experten aus den verschiedenen interessierten Kreisen der Branche, unter Beteiligung von Vertretern aus Krankenkasse, Berufsgenossenschaft sowie dem Verbraucherschutz, entwickelt. Es ist somit eine Norm von der Branche für die Branche.
Die Zahl der Fitness-Studios in Deutschland beläuft sich laut des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) aktuell auf über 8.000. Die Trainingsangebote der Studios entwickeln sich Jahr für Jahr stetig weiter, haben jedoch oft sehr unterschiedliche Sicherheitsstandards, Betreuungssysteme, Geräteausstattung oder Mitarbeiterqualifikationen, die bisher für Kunden nur schwer durchschaubar sind.
Die DIN-Norm 33961 ist eine echte Errungenschaft, welche in demokratischer Legitimation erstritten, im Konsens beschlossen und vom Deutschen Institut für Normung verabschiedet wurde.